Search

Arezzo, Stadt der Kunst mit uralter Geschichte

Arezzo ist weniger bekannt als andere toskanische Städte, aber es ist nicht weniger bekannt, in der Tat… Magische Atmosphäre, große Gastfreundschaft, Orte der Kunst und ausgezeichnete Gastronomie erwarten alle, die sich entscheiden, es zu besuchen, auch am Tag oder an einem Wochenende, wenn Sie Kunstliebhaber sind. 

Es gibt viel zu sehen in Arezzo mit seinen bunten Landschaften und seinem künstlerischen Erbe, das auf der ganzen Welt beneidet wird. Und zwischen einer Kirche und einem Museum können Sie am Tisch einer lokalen Trattoria Platz nehmen, um die typischen Gerichte bei einem guten Glas Wein zu genießen. 

Sehenswürdigkeiten rund um Arezzo 

Arezzo ist eine kleine, aber einladende Stadt, die nach und nach entdeckt werden muss, um ihre Besonderheiten zu erfassen und auch an abgelegenen Orten zu stöbern. Was Sie auf einer Städtereise unbedingt sehen sollten:  

Basilika des Heiligen Franziskus  

Die Basilika von San Francesco di Arezzo, aus Steinen und Ziegeln gebaut, ist berühmt, weil sie im Inneren die „Legende des wahren Kreuzes“ von Piero Della Francesca beherbergt, eines der unbestrittenen Meisterwerke der Renaissance und der italienischen Kunst.  

Die fragliche Legende erzählt die Geschichte des Holzstamms, mit dem das Kreuz Jesu in einer Reihe von Fresken gebaut wurde, die nicht chronologisch, sondern symmetrisch ausgerichtet sind: Oben befinden sich die Szenen im Freien, in der Mitte die Szenen des Hofes und unten die Schlachten.  

Piazza Grande  

Die Piazza Grande oder Piazza Vasari von Arezzo besteht aus einem der harmonischsten architektonischen Komplexe Italiens, wenn nicht sogar der Welt. Auf seiner ursprünglichen Trapezform, die auf einem ziemlich steilen Anstieg gebaut wurde, stehen Kirchen, Gebäude und alte Geschäfte.  

Die wichtigsten Gebäude sind die Pieve di Santa Maria und der Palazzo della Fraternita dei Laici auf der linken Seite, und der Palazzo Lappoli mit dem hölzernen Balkon und der Palazzo Casatorre dei Cofani auf der rechten Seite.

Dom der Heiligen Petrus und Donat  

Der Dom von Arezzo ist den Heiligen Pietro und Donato gewidmet; er ist bei den Aretini sehr beliebt, weil er alle historischen Ereignisse „miterlebt“ hat, die sich in der Zeit ereignet haben. Sein Bau stammt aus dem 13. Jahrhundert, aber die Fertigstellung ist nur aus dem 16. Jahrhundert.   

Insbesondere wurde der Glockenturm dreimal umgebaut, während die Fassade im 20. Jahrhundert restauriert wurde. Im Inneren kann man die 1465 gemalte „Maddalena“ von Piero della Francesca und die Marmorplatte mit der „Taufe Christi“ bewundern, die das Taufbecken schmückt, das Donatello zugeschrieben wird.

Foto : Unsplash

Basilika von San Domenico 

Man kommt dann an der Basilika San Domenico vorbei, die durch das große Kruzifix von Cimabue berühmt wurde, das mehr als 3 Meter hoch ist und in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut wurde. Das Innere ist im gotisch-romanischen Stil und beherbergt das Grabmal des Ranieri degli Ubertini von Gano di Fazio, das älteste Beispiel eines hängenden Grabes in Arezzo. 

Museum für mittelalterliche und moderne Kunst  

Sowohl klein als auch interessant, das Museum für mittelalterliche und moderne Kunst in Arezzo hat alles, was man von einem Museum erwartet: eine erstaunliche Auswahl an Werken, kompetente Führer und die Ruhe, um sich zu konzentrieren.  

Das Museum befindet sich im „Haus des Zolls“, in dem einst die Staatsmonopole untergebracht waren. Die Werke, unterteilt nach historischen Perioden, befinden sich in großen Sälen, zu denen man durch einen großen Portikus gelangt, der mit einigen Werken von Pietro Lorenzetti und Vasari, aber auch von zeitgenössischen Künstlern wie Telemaco Signorini und Cecioni dekoriert ist. 

Kirche Santa Maria della Pieve  

Die Kirche Santa Maria della Pieve befindet sich im Zentrum: mit Blick auf die Piazza Grande bereichert ihre Apsis die Szenografie des Treffpunkts der Aretini. Sein Glockenturm wird wegen der charakteristischen Verarbeitung der kombinierten Biforen auf fünf Etagen als „der 100 Löcher“ bezeichnet. 

Das wichtigste Werk darin ist das Polyptychon von Pietro Lorenzetti, das eine Madonna mit Kind, die Verkündigung, die Mariä Himmelfahrt und 12 Heilige darstellt. 

Das Museum von Giorgio Vasari

Das Museumshaus von Giorgio Vasari ist seit 1911 im Staatsbesitz; im Inneren sind die Werke auf drei Etagen aufgeteilt: die Wohnung mit der Kammer des Ruhmes und der Künste, die Kammer der Musen, das Zimmer Abrahams und der Salon des Kamins, die von Vasari und seinen Schülern dekoriert wurden.  

Fortezza Medicea 

Auf dem Aussichtspunkt von Arezzo befindet sich ein wunderbarer öffentlicher Park, der die mittelalterliche Stadt und die von den Medici gewünschte Festung umgibt, um die Bürger vor äußeren Invasionen zu schützen.  

Die 1550 erbaute Festung hat eine fünfeckige Form und respektiert die ursprünglichen Zeichnungen von Antonio und Giuliano da Sangallo.  

Antiquitätenmesse und Sarazenen-Karussell 

Jeden ersten Samstag und Sonntag im Monat findet auf der Piazza Grande ein großer Antiquitätenmarkt statt, die berühmte Antiquitätenmesse, die Besucher aus ganz Italien anzieht. Seit mehr als 50 Jahren präsentieren täglich mindestens 500 Aussteller verschiedenste Objekte und werden zum Anziehungspunkt für Neugierige. 

Zweimal im Jahr findet das Sarazenen-Karussell statt: Am vorletzten Samstag im Juni und am ersten Sonntag im September findet auf der Piazza Grande ein alter Wettbewerb in mittelalterlichen Kostümen statt. In der Praxis müssen die Ritter der vier Stadtteile von Arezzo den Schild des Buratto mit einem Speer treffen, ohne sich jedoch selbst zu treffen. Eine zeitlose Tradition, nicht zu verpassen.

 Copertina: Unsplash

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close