Die Nacht zwischen dem 1. und 2. November 1975: Pier Paolo Pasolini, italienischer Schriftsteller, Dichter, Regisseur und Intellektueller, wird am Strand von Idroscalo in Ostia barbarisch ermordet. Sein Körper wurde am Morgen von einer Frau gefunden und von seinem Freund und Schauspieler Ninetto Davoli identifiziert.
Zwei Wochen nach dem Mord hat ein Artikel der Schriftstellerin Oriana Fallaci im Wochenmagazin L’Europeo die ersten Zweifel an dem Vorfall aufgeworfen, wobei gleichzeitig die Vorsätzlichkeit des Mordes und auch eine direkte Beteiligung von zwei weiteren Personen an dem Verbrechen vermutet wurde. Ein Journalist konnte einen möglichen direkten Zeugen des Mordes ausmachen, aber es war nicht möglich, seine Aussage zu bewirken, nachdem er erklärt hatte, in Lebensgefahr zu sein. Andere Zeugenaussagen verdeutlichten die Tatsache, dass der Schriftsteller in dieser Nacht von mehr als zwei Personen ermordet wurde, dessen Hilferufe auf taube Ohren stießen.
Zwanzig Jahre nach dem Mord hat der Ermittlungsfilm Pasolini, un delitto italiano, von Marco Tullio Giordana, die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Pelosi in dieser Nacht nicht allein war. Pelosi wiederum bestätigte später, dass er nicht den Mord begangen hatte, der angeblich von drei anderen Personen begangen worden war. Und dass diese drei Personen mit einem Auto an den Tatort gekommen waren und ihn dann, nachdem sie ihn als homosexuell beleidigt hatten, töteten. Im Jahr 2008 gab Pelosi den Namen seiner „Komplizen“ weiter und erklärte, dass er bis dahin nicht ausgesagt habe, um seine Familie nicht zu gefährden.
Aber die Vermutungen über den Tod von Pier Paolo Pasolini halten an. Es gibt eine andere Spur, die zu dem Konflikt führt, der in jenen Jahren auf dem Gebiet der petrochemischen Industrie ausbrach. Pasolini interessierte sich für den Fall und den Tod von Enrico Mattei, einem der Hauptdarsteller der Ereignisse im Zusammenhang mit dem Konkurrenzkampf zwischen Eni und Montedison, und schrieb auch einen Roman namens Petrolio. Nach Ansicht einiger Personen ist der Tod von Pasolini mit der Untersuchung verbunden, die zu diesem „heißen“ Thema durchgeführt wurde.
Eine andere Theorie verbindet den Mord mit italienischen politischen Kreisen, die wahrscheinlich mit den Angriffen und Attentaten in Verbindung stehen, die unter dem Begriff „strategia della tensione“ stehen.
Darüber hinaus haben einige Personen darauf hingewiesen, dass die Beschreibung des Mannes, der sich in dieser Nacht in der Gesellschaft von Pasolini befand, die durch die Zeugenaussagen der Betreiber der Trattoria Biondo Tevere entstanden ist, überhaupt nicht dem Aussehen von Pino Pelosi entsprach.
Wie dem auch sei, der Mord an Pier Paolo Pasolini bleibt ein Ereignis, das nie vollständig geklärt worden ist. Wie viele andere undurchsichtige Ereignisse, die die Geschichte des italienischen Staates in den 1970er Jahren geprägt haben.
The “Pasolini murder”. A death still shrouded in mystery
afpjqvwypfo
[url=http://www.gktx84aif7q2r937w97k02y74y38wq3js.org/]ufpjqvwypfo[/url]
fpjqvwypfo http://www.gktx84aif7q2r937w97k02y74y38wq3js.org/